- Sulfite
- Sulfite,Die Salze werden z. B. durch Auflösen der entsprechenden Metalloxide oder -hydroxide in schwefliger Säure hergestellt. Die sauren Sulfite (primäre Sulfite, Hydrogensulfite), MIHSO3, sind nur in wässriger Lösung beständig, während die neutralen Sulfite (sekundäre Sulfite), MI2SO3, gut kristallisierende, zum Teil kristallwasserhaltige Verbindungen bilden. Die Sulfite wirken stark reduzierend, wobei sie zu Sulfaten oxidiert werden; beim Kochen mit Schwefel gehen die Sulfite unter Anlagerung von Schwefel in Thiosulfate über. Technisch wichtig ist v. a. das Calciumhydrogensulfit, Ca(HSO3)2, für die Gewinnung von Zellstoff nach dem Sulfitverfahren; weitere Sulfite werden v. a. als Bleichmittel und als Antioxidantien verwendet.Die Ester der schwefligen Säure, z. B. die neutralen Ester, RO—SO—OR (R = organischer Rest) werden in der präparativen Chemie durch Umsetzen von Alkoholen oder Phenolen mit Thionylchlorid, SOCl2, hergestellt.
Universal-Lexikon. 2012.